Ich nenne es „Omas Geheimsauce“, weil es so reichhaltig und aromatisch ist, dass es scheint, als hätte die Zubereitung Stunden gedauert (was aber nicht der Fall war)!

Spaghetti Bolognese ist ein klassisches italienisches Gericht, das in vielen Haushalten, auch bei uns hier im Mittleren Westen, zu einem beliebten Grundnahrungsmittel geworden ist. Es ist eine wohltuende, herzhafte Mahlzeit, die sich perfekt für ein Abendessen mit der Familie oder ein Treffen mit Freunden eignet. Besonders gut eignet sich die Variante im Schongarer, da sich die Aromen mit der Zeit wunderbar miteinander verbinden und Sie mit minimalem Aufwand eine köstliche Mahlzeit zubereiten können. Dieses Rezept ist perfekt für arbeitsreiche Tage, an denen Sie nach Hause kommen und eine warme, einladende Mahlzeit vorfinden möchten.
Zu Spaghetti Bolognese passt perfekt ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette. Sie können sie auch mit etwas knusprigem Knoblauchbrot servieren, um die reichhaltige Soße aufzusaugen. Für eine frische Note können Sie eine Beilage aus gedünsteten grünen Bohnen oder Brokkoli dazu reichen. Und natürlich ist eine Prise frisch geriebener Parmesankäse auf Ihren Spaghetti immer ein köstlicher krönender Abschluss.

Spaghetti Bolognese im Slow Cooker

Zutaten

1 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Pfund Hackfleisch
1 Dose (28 Unzen) gehackte Tomaten
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrocknetes Basilikum 1/2
Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/2 Tasse Rinderbrühe
1 Esslöffel Worcestershiresauce
1 Lorbeerblatt
1 Pfund Spaghetti
Frisch geriebener Parmesankäse zum Servieren

Wegbeschreibung

Leave a Comment