Dieser italienische Cremekuchen ist ein Dessert, das einen sofort in eine rustikale toskanische Landküche versetzt. Er ist weich, goldbraun, gefüllt mit einer seidigen Vanille-Zitronen-Creme und abgerundet mit leicht knusprigen Pinienkernen. Als Koch ist dies eines meiner Lieblingsrezepte für besondere Anlässe, Familienessen und die süßen Momente, in denen nur etwas Selbstgemachtes gut genug ist.
Cookies-and-Cream-Kuchen:
Die reichhaltige Vanillecreme gepaart mit dem zartschmelzenden Mürbeteig? Pure Harmonie. Elegant, wohltuend und wunderbar einfach. Falls du dich bisher vor Konditorcreme oder Teig gefürchtet hast, keine Sorge, ich führe dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung, als stünden wir Seite an Seite in der Küche.
„Es ist, als ob aus einer Torte, einem Kuchen oder einer Torte ein wunderschönes, mit Vanillesoße gefülltes Baby geworden wäre.“
Warum Sie sich in diese Sahnetorte verlieben werden:
Doppelte Schichten goldenen, buttrigen Teigs, der zart und doch stabil genug ist, um eine köstliche Füllung zu halten.
Samtige Vanillecreme, verfeinert mit einem Hauch Zitronenschale.
Perfektes Dessert zum Vorbereiten, das nach dem Ruhen im Kühlschrank noch besser schmeckt. Sie
brauchen keine ausgefallenen Werkzeuge, nur einen Schneebesen, ein Nudelholz und eine Pfanne.
Gefriergeeigneter Teig, den Sie vorbereiten und später füllen können!
Kombinieren Sie ihn mit einem warmen Getränk, frischen Beeren oder sogar einer Kugel Eis und Sie haben ein Dessert, das ebenso raffiniert wie wohltuend ist. Für ein komplettes italienisches Abendessen servieren Sie dies nach herzhaften Gerichten wie Zucchini-Pastetchen oder Gemüsesuppe.
Zutaten, die Sie benötigen
Die Konditorencreme:
2 Tassen (480 ml) Vollmilch
4 Eigelb
½ Tasse (100 g) Zucker
¼ Tasse (30 g) Maisstärke
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Schale von 1 Zitrone (optional, aber empfohlen)
Der Kuchenteig:
2 Tassen (250 g) Allzweckmehl
½ Tasse (100 g) Zucker
½ Tasse (115 g) kalte Butter, gewürfelt
1 Ei
1 TL Backpulver
Prise Salz
Der Belag:
¼ Tasse Pinienkerne (oder gehobelte Mandeln)
Puderzucker zum Bestäuben
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite