Kartoffeln nicht einfach in Wasser kochen – so entfesseln Sie stattdessen einen unglaublichen Geschmack

Kartoffeln in klarem Wasser zu kochen ist seit Generationen die bewährte Methode. Es ist einfach, vertraut und erfüllt seinen Zweck – allerdings verwässert es auch den natürlichen Geschmack der Kartoffeln und lässt sie oft fad und eindimensional erscheinen. Wenn Ihrem Kartoffelpüree, Ihren gebratenen Beilagen oder Ihrem Kartoffelsalat etwas fehlt, könnte die Kochmethode der Grund sein.

Die gute Nachricht? Mit einer kleinen Änderung verwandeln Sie Ihre Kartoffeln von einfach in unvergesslich – noch bevor Sie Butter oder Gewürze hinzufügen. Ob für ein Abendessen unter der Woche oder ein Festtagsessen – diese Methode ist ein echter Game-Changer.

Methode zum Kartoffelkochen mit verbessertem Geschmack

Zutaten

  • 2 Pfund Kartoffeln (Yukon Gold oder rote Kartoffeln eignen sich am besten)

  • 1½ Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe

  • 1½ Tassen Wasser (oder gerade genug, um die Kartoffeln zu bedecken)

  • 1 Esslöffel Salz

  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt

  • 1 Zweig frischer Rosmarin oder Thymian

  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Butter (optional, für mehr Fülle)

Anweisungen

1. Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln gründlich waschen. Nach Belieben schälen oder die Schale dran lassen, um die Konsistenz und Nährstoffe zu verbessern. Für ein gleichmäßiges Garen in gleichmäßige Stücke schneiden.

2. Würzen Sie die Kochflüssigkeit.
Mischen Sie in einem großen Topf Brühe und Wasser zu gleichen Teilen. Fügen Sie Salz, zerdrückte Knoblauchzehen und einen Kräuterzweig Ihrer Wahl hinzu. Diese aromatisierte Flüssigkeit würzt die Kartoffeln von innen heraus.

3. Langsam kochen:
Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und 12–15 Minuten köcheln lassen, oder bis die Kartoffeln beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind, aber nicht zerfallen.

4. Abgießen (aber etwas Flüssigkeit aufbewahren)
Die Kartoffeln abgießen und einige Esslöffel der Kochflüssigkeit aufbewahren. Diese würzige Brühe kann später zu Kartoffelpüree hinzugefügt oder beim Aufwärmen zum Auffüllen der Feuchtigkeit verwendet werden.

5. Beenden Sie Ihr Gericht

  • Für Kartoffelpüree : Mit einem Schuss der beiseite gestellten Brühe, Butter und etwas Sahne oder Olivenöl pürieren.

  • Für Bratkartoffeln : Vollständig abtropfen lassen, dann in etwas Öl schwenken und braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Für Kartoffelsalat : Lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen und geben Sie sie dann noch warm an, damit sie mehr Geschmack aufnehmen.

Servier- und Aufbewahrungstipps

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment