Käse-Focaccia in der Pfanne: So gelingt sie in wenigen Schritten!

Käse-Focaccia ist ein köstliches und einfaches Fladenbrot, das sich perfekt zu Suppen, Salaten oder als Snack eignet. Dieses einfache Rezept erfordert kein Kneten und lässt den Teig nur 20 Minuten ruhen – eine schnelle und unkomplizierte Option für alle Brotliebhaber. Der warme, herzhafte Duft von geschmolzenem Käse und Kartoffelpüree wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Dieses Käse-Focaccia-Rezept wird in der Pfanne zubereitet, wodurch es eine knusprige Kruste und ein weiches, fluffiges Inneres erhält – ganz ohne Backofen. Also, los geht’s mit diesem käsigen und aromatischen Abenteuer!

Käse-Focaccia-Variationen:
Sie können der Focaccia auch anderes Gemüse hinzufügen: sautierte Champignons, geröstete Paprika oder karamellisierte Zwiebeln.
Wenn Sie Fleisch hinzufügen möchten, verwenden Sie gekochtes Rinderhackfleisch, knusprigen Speck oder zerkleinertes Brathähnchen.
Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano, Koriander oder Petersilie können Sie gerne hinzufügen.
Der Cheddar-Käse kann durch Mozzarella, Feta oder Schweizer Käse ersetzt werden.
Tipps:
Machen Sie das Rezept glutenfrei, indem Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.

Für einen dehnbaren Käse verwenden Sie Mozzarella statt Cheddar.

Wenn Sie kleinere Brote backen möchten, können Sie den Teig in kleinere Stücke teilen.

Für dieses Rezept eignet sich am besten eine Pfanne mit dickem Boden (z. B. aus Gusseisen), da sie die Wärme gut speichert. Dies ist notwendig, damit die dicken Fladenbrote richtig durchgebacken werden.

Die Dicke der Brötchen bestimmt die Konsistenz! Dünnere Brötchen sind knuspriger, dickere hingegen etwas weicher und fluffiger.

Du hast wenig Zeit und musst die Kartoffeln schnell kochen? Dann koche sie im Schnellkochtopf. Für mittelgroße Kartoffeln 1 Tasse Wasser in einen 6-Liter-Schnellkochtopf geben, die Kartoffeln auf einen Rost legen und 16 Minuten kochen lassen. 15 Minuten lang den Druck ablassen lassen.

So lagern Sie Käse-Focaccia:
Bewahren Sie das gebackene Brot bis zu zwei Tage in einem luftdichten Behälter (bei Raumtemperatur) auf.

Kann man Käse-Focaccia einfrieren?
Die ungebackene Focaccia kann eingefroren werden. Legen Sie sie auf ein Backblech und frieren Sie sie zwei Stunden lang ein. Geben Sie sie dann in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel und frieren Sie sie bis zu drei Monate ein. In einer heißen Pfanne backen.

Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen werden
Torta al Testo: das einfache italienische Rezept für umbrisches Fladenbrot

Gemüse-Fladenbrot: das einfache Rezept mit viel Gemüse

Paratha: das einfache Rezept für ein beliebtes indisches Fladenbrot

Naan-Brot: das mühelose Rezept für das zähe, weiche indische Fladenbrot

Pita-Brot: das einfache Rezept für ein fluffiges, leckeres selbstgemachtes Pita-Brot

Zutaten

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment