Auch bei Zwiebeln und Knoblauch im Kühlschrank ist Vorsicht geboten . Insbesondere Zwiebeln sollten im Ganzen vorzugsweise kühl und trocken gelagert werden, zum Beispiel im Keller oder in der Speisekammer . Die ideale Temperatur für ihre Aufbewahrung liegt bei 7–13 °C , und sie mögen keine Feuchtigkeit . Die Lagerung im Kühlschrank ist daher nicht die beste Lösung.
Anders verhält es sich bei geschnittenen Zwiebeln. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass sie leichter verderben . Deshalb empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank aufzubewahren , am besten in einem luftdichten Behälter , damit sie möglichst wenig Luft ausgesetzt sind. So verhindern Sie auch, dass sich der Geruch geschnittener Zwiebeln im Kühlschrank ausbreitet .
Und Knoblauch ? Seine Knollen werden, wie die Zwiebel, am besten in einer trockenen, kühlen und gut belüfteten Umgebung gelagert , beispielsweise in einer Speisekammer . Achten Sie besonders auf direkte Sonneneinstrahlung : Für ganze Knoblauchknollen ist dies absolut nicht zu empfehlen .

Wenn wir jedoch bereits geschnittene Knoblauchzehen aufbewahren müssen , ist der Kühlschrank die beste Option, um ihre Frische zu bewahren . Wie bei Zwiebeln ist es jedoch ratsam, Knoblauch in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihn zu schützen und zu verhindern, dass andere Lebensmittel seinen Geruch aufnehmen .
Knoblauchzehen können im Kühlschrank durchschnittlich bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack des Knoblauchs durch die Lagerung im Kühlschrank leicht verändert und zarter wird.
Vermeiden Sie diese 7 Kühlschrank-Lebensmittel: Avocados und Kartoffeln
Kann man Avocados im Kühlschrank aufbewahren ? Ja, aber es hängt vom Reifegrad ab , den sie zum Zeitpunkt der Lagerung haben . Eine unreife Avocado sollte vorzugsweise außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, bis sie vollständig gereift ist. Andernfalls würde sich ihre Reifung verlangsamen , was zu einer langen Wartezeit führen würde, bevor man sie verzehren kann .
Eine reife Avocado kann jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn wir vor dem Verzehr einige Tage warten möchten . Auf diese Weise bleibt ihre Frische länger erhalten.
Um sie optimal im Kühlschrank aufzubewahren, empfiehlt es sich, die Avocado in ein Handtuch oder eine Papiertüte zu wickeln . Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit absorbiert und wir verhindern, dass unsere Avocado zu schnell reift .

Der Kühlschrank eignet sich auch für eine bereits geöffnete Avocado , die nach dem Einreiben mit Zitronenmark oder Olivenöl kühl gehalten werden kann , um eine Oxidation zu verhindern .
Und die Kartoffeln ? Dieses Gemüse benötigt eine andere Konservierungsmethode als anderes Gemüse. Am besten lagert man ganze Kartoffeln an einem dunklen, kühlen Ort mit guter Belüftung . Im Kühlschrank kann sich die Stärke der Kartoffeln schneller in Zucker verwandeln, was ihren Geschmack verändert .
Wenn aufgrund der Hitze kein kühler Ort zur Lagerung zur Verfügung steht, können Sie auf den Kühlschrank zurückgreifen . Achten Sie jedoch darauf, die Kartoffeln nicht länger als eine Woche im Kühlschrank zu lassen .
Tomaten und Olivenöl
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite