Marmorkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der üppige Schokoladen- und Vanillearomen in einem wunderschönen Wirbelmuster vereint. Dieser Kuchen ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch unglaublich saftig und aromatisch. Mit seiner weichen und flauschigen Textur verdankt der Kuchen seinen Namen dem marmorierten Aussehen, das durch die Mischung von Vanille- und Schokoladenteig entsteht. Perfekt zum Frühstück, zum Nachmittagstee oder als Dessert, ist dieser Marmorkuchen einfach zuzubereiten und wird Sie begeistern. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist dieses Rezept ein Muss für jeden Anlass.
Rezept:
Zutaten:
Für den Kuchenteig:
- Eier – 3 mittelgroß
- Salz – Eine Prise
- Vanillezucker (oder Vanillin) – 8 g (oder 1 Beutel)
- Zucker – 160 g
- Sonnenblumenöl – 120 ml
- Milch – 180 ml
- Backpulver – 15 g (ca. 1 Esslöffel)
- Allzweckmehl (00) – 250 g
- Bitterkakao – 20 g
- Milch (für die Kakaomischung) – 3 Esslöffel Zur Ausstattung:
- Pflaumenkuchenform (30 cm) – Alternativ kann auch eine Kastenform verwendet werden.
- Rührschüsseln
- Schneebesen oder Elektromixer
- Messbecher und -löffel
- Pergamentpapier (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Den Kuchenteig zubereiten
-
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite