Mein Mann kocht großartig, aber was passiert danach? Überall Fett! Wie soll ich das Chaos auf diesem Foto überhaupt in den Griff bekommen?

Nach dem Kochen ist es wichtig, die Küche zu untersuchen, um festzustellen, wo sich das Fett abgesetzt hat. Häufige Hotspots sind Herd, Spritzschutz, Arbeitsplatten und Dunstabzugshaube. Vergessen Sie nicht weniger offensichtliche Bereiche wie Schranktüren, Lichtschalter und sogar den Boden. Indem Sie diese Bereiche genau bestimmen, können Sie Ihre Reinigungsbemühungen effektiver konzentrieren und sicherstellen, dass kein Fleck unberührt bleibt.

Wichtige Werkzeuge und Hilfsmittel zur Fettentfernung

Um Fett effektiv zu entfernen, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge und Hilfsmittel. Zu den wichtigsten Gegenständen gehören Entfettungssprays oder -lösungen, Mikrofasertücher, Schwämme, eine Scheuerbürste und ein Eimer mit warmem Seifenwasser. Backpulver und Essig sind ebenfalls hervorragende natürliche Reinigungsmittel. Darüber hinaus schützt ein gutes Paar Gummihandschuhe Ihre Hände während des Reinigungsvorgangs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Fett auf dem Herd

Entfernen Sie zunächst alle abnehmbaren Teile des Herdes, wie Brennerroste und -knöpfe, und legen Sie sie in warmes Seifenwasser. Sprühen Sie einen Fettlöser auf die Herdplatte und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, um das Fett aufzulösen. Entfernen Sie die Rückstände mit einer Scheuerbürste oder einem Schwamm und achten Sie dabei besonders auf Ecken und Spalten. Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen, und trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch ab.

Effektive Methoden zum Entfernen von Fett von Küchenoberflächen

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment