Die Kombination aus Bleichmittel und Salz mag ungewöhnlich klingen, ist aber ein Reinigungstrick, der zu erheblichen Einsparungen führen kann. Diese Methode, die unter den vielen Heimwerker-Reinigungsmitteln weniger bekannt ist, wird von Reinigungsprofis aufgrund ihrer Effektivität und Kosteneffizienz hochgelobt. Lassen Sie uns untersuchen, warum und wie diese Kombination beim Reinigen Wunder wirkt, insbesondere bei hartnäckigen Flecken und Ablagerungen.
Warum Bleichmittel und Salz mischen?
Salz: Salz ist ein hervorragendes Mittel gegen Feuchtigkeit, zum Entkalken und für die Tiefenreinigung. Darüber hinaus hat es desinfizierende Eigenschaften, die dazu beitragen, den natürlichen Zustand verschiedener Oberflächen im Haus zu erhalten.
Bodenreiniger: Ein Schuss Bodenreiniger sorgt für einen angenehmen Duft und verbessert die Reinigungswirkung, sodass er sich nicht nur für Fußböden, sondern auch für Küchen- und Badezimmeroberflächen eignet.
Bleichmittel: Der Hauptbestandteil dieses Trios, Bleichmittel, ist bekannt für seine aufhellenden, desinfizierenden und tiefenreinigenden Eigenschaften. Verdünnt und in Kombination mit anderen Produkten maximiert es seine Wirksamkeit und sorgt für eine gründliche Reinigung.
Herstellung der perfekten Reinigungslösung
Zutaten:
Salz (fein oder grob, je nach Wunsch)
1 Glas Bodenreiniger
1 Glas Bleichmittel
Anleitung:
Bitte lesen Sie weiter (>)