Mundwasser in der Waschmaschine, das undenkbare Geheimnis der Großmütter: Von so viel Wäsche träumt man

Mundwasser ist für die Reinigung und persönliche Hygiene unerlässlich. Jeder benutzt es, um den Mund nach dem Zähneputzen auszuspülen. Tatsächlich gibt es tausende Anwendungsmöglichkeiten, auch zu Hause.

Mundwasser verleiht ein wunderbares Gefühl der Frische, Ihr Atem ist sauber, angenehm frisch und bleibt es auch Stunden nach der Anwendung. Das gleiche Ergebnis lässt sich auch beim Wäschewaschen oder zur Desinfektion der Waschmaschine erzielen.
Mundwasser, das Mittel gegen stinkende Wäsche

Viele Menschen verwenden es zum Reinigen des Hauses, von Haushaltsgeräten oder sogar Pflanzen. Es wird von denen hergestellt, die das Geheimnis dank ihrer Großmütter entdeckt haben, die für jedes Problem ein Heilmittel haben.

Im Vergleich zu anderen Produkten ist es weder haut- noch gesundheitsschädlich und schädigt daher die Kleidung bei Verwendung in einer voll beladenen Waschmaschine nicht. Auch die Haut, die mit der Kleidung in Kontakt kommt, wird nicht geschädigt.

Es ist das Gegenteil von Bleichmittel, das manchmal überhaupt nicht wirkt, aber sowohl die Haut als auch die Kleidung und die Waschmaschine selbst schädigt. Das Mundwasser ist ideal für alle, die ständig auf der Suche nach umweltfreundlichen Produkten sind. Es kann verwendet werden, um die Waschmaschine leer oder voll beladen zu reinigen und Kleidung oder Handtüchern Glanz zu verleihen.

Das Produkt ist so konzipiert, dass es Ihnen eine angenehme Erfrischung bietet. Sie benötigen lediglich eine Tasse zum Einfüllen in die Trommel oder ein Glas, das Sie vor dem Start auf die Wäsche stellen. Wählen Sie als Programm, wenn die Farben es zulassen, das 60°-Programm.

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment