Vielleicht sind Sie ihm schon in den sozialen Medien begegnet: diesem selbstgemachten Aufguss aus Nelken, Ingwer und einem Lipton-Teebeutel. Einfach, natürlich und günstig – er schlägt weltweit Wellen. Dieses Hausmittel 2.0 soll überraschende Vorteile bieten – von einem kleinen Energieschub am Morgen bis hin zu einer verbesserten Verdauung nach einem schweren Essen. Mythos oder Realität? Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses Erfolgstrio, das immer mehr Anhänger findet.
Warum ist dieser Tee so beliebt?
Hinter seiner Einfachheit verbirgt sich hinter diesem Getränk alles: gängige Zutaten, angenehmer Geschmack und wohltuende Wirkung auf den Körper. Das Ergebnis? Es ist besonders im Winter oder bei vorübergehender Müdigkeit viral gegangen. Und die gute Nachricht: Es lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten und kostet fast nichts .
Die Zutaten und ihre natürlichen Vorzüge
-
Gewürznelken: ein kleiner Schatz, der oft vergessen wird
Gewürznelken werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und haben anerkannte Eigenschaften :
- Es hilft gegen Blähungen und regt die Verdauung an.
- Es wird für seine wohltuende Wirkung auf die Mundhygiene geschätzt (insbesondere als natürliches Mundwasser verwendet).
- Es enthält starke Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen.
-
Ingwer: ein klassisches Naturheilmittel
Ingwer ist ein wahrer Star gesunder Rezepte und verdient seinen Ruf voll und ganz:
- Es lindert Übelkeit und unterstützt die Verdauung.
- Es fördert die Durchblutung und wärmt den Körper auf natürliche Weise .
- Es hat milde entzündungshemmende Eigenschaften und ist für den täglichen Gebrauch nützlich.
-
Lipton-Tee: eine einfache und anregende Basis
siehe nächste Seite💕