Ein gemeinsames Projekt für regionale Vermarktung
Anstatt einem geplanten Supermarktprojekt zuzustimmen, gründeten 24 Bauernhöfe bei Wambrechies (nahe Lille) das Projekt „Talents de Fermes“. Der gemeinschaftlich betriebene Laden ermöglicht es ihnen, ihre Erzeugnisse direkt an die Verbraucher zu verkaufen.
„Wir verkauften früher direkt auf unseren eigenen Höfen. Durch den gemeinsamen Standort haben wir es den Kunden erleichtert, alle Zutaten für ihre Mahlzeiten an einem Ort zu finden“, erklärt Danielle Grave, Gärtnerin bei Talents de Fermes.
Angeboten werden Brot, Getränke, Obst, Gemüse, Fleisch, Konserven – kurz: fast alles für den täglichen Bedarf. Seit dem 19. August verkauft die SARL (GmbH) lokale Produkte ohne Zwischenhandel.
👩🌾 „Ein Zusammenschluss von Bauernhöfen an einem Ort“
„Hier finden Sie die Vielfalt mehrerer Höfe auf einmal“, sagt Perrine Dekeukelaire, eine weitere Bäuerin. Talents de Fermes setzt ausschließlich auf frische, regionale Produkte – mit Ausnahme von Wein und Champagner.
Vor Ort gibt es auch eine Beratung durch die Erzeuger selbst. Die Preise basieren auf den tatsächlichen Produktionskosten. Grave erklärt:
„Unsere Qualität rechtfertigt manchmal höhere Preise als im Supermarkt.“
Das Konzept eröffnet neue Märkte für die Landwirte:
„Wir verkaufen größere Mengen zu Preisen, die 20 bis 30 % über dem liegen, was Supermärkte früher zahlten“, so Dekeukelaire.
🏛️ Der Impuls kam vom Rathaus
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite