Pikante Blätterteighäppchen mit Wurst, Käse und Essiggurken

  • Blätterteig zubereiten:

    • Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen .
    • Schneiden Sie den Teig in kleine Quadrate von etwa 6–8 cm Größe, je nachdem, wie groß oder klein Sie die Häppchen haben möchten.
  • Eierwäsche:

    • Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberfläche jedes Blätterteigquadrats gleichmäßig damit bestreichen. Dadurch erhält das Gebäck nach dem Backen eine goldbraune, glänzende Oberfläche.
  • Fügen Sie die Beläge hinzu:

    • Verteilen Sie auf jedem Blätterteigquadrat eine kleine Menge Ketchup .
    • Brühwurst , Rauchwurst , Tomate , Gewürzgurke und Käse fein hacken .
    • Geben Sie jeweils eine kleine Menge dieser Zutaten auf den Ketchup. Für zusätzlichen Geschmack geben Sie etwas Mayonnaise auf die Toppings.
  • Backen Sie das Gebäck:

    • Die gefüllten Blätterteigquadrate auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
    • Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  • Aufschlag:

    • Nach dem Backen das Gebäck aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Heiß genießen!
  • Nährwertangaben (pro Portion):

    • Kalorien: 150–200 pro Portion (je nach Portionsgröße)
    • Eiweiß: 8 g
    • Kohlenhydrate: 20 g
    • Fett: 10g
    • Ballaststoffe: 2 g
    • Natrium: 300 mg

    Die Ursprünge und die Popularität von Blätterteig-Snacks:

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Leave a Comment