Pikante Hackfleischpastete

  • Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
  • Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist, wobei darauf zu achten ist, dass die Flüssigkeit verdampft ist.
  • Mit gehacktem Knoblauch, Sojasauce, Koriander und schwarzem Pfeffer würzen. Gut vermischen und die Füllung vollständig abkühlen lassen.

Den Teig zubereiten:

  • Wasser, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen und umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  • Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen. Nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Die Mehlmenge nach Bedarf anpassen.
  • Den Teig abdecken und 10–15 Minuten ruhen lassen.

Den Kuchen zusammensetzen:

  • Den Teig in zwei gleich große Teile teilen. Jede Hälfte zu einer Platte ausrollen, die in eine 25 x 25 cm große Auflaufform passt.
  • Legen Sie die Form mit einer Teigplatte aus und drücken Sie sie leicht an, sodass der Boden und die Ränder bedeckt sind.

Füllung hinzufügen:

  • Die abgekühlte Hackfleischfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.

Abdecken und backen:

  • Legen Sie die zweite Teigplatte über die Füllung und drücken Sie die Ränder fest zusammen. Schneiden Sie überschüssigen Teig bei Bedarf ab.
  • Stechen Sie mit einer Gabel kleine Löcher in die obere Schicht, damit der Dampf entweichen kann.
  • Die Oberseite mit Eigelb bestreichen und nach Belieben mit Sesamkörnern bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (374 °F) 35–45 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.

Aufschlag:

  • Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und warm servieren.

5 Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie es mit einem frischen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Für ein herzhaftes Abendessen mit geröstetem Gemüse servieren.
  • Genießen Sie es mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt als Dip-Sauce.
  • Für das ultimative Wohlfühlessen servieren Sie es mit einer Portion Kartoffelpüree.
  • In kleinere Portionen schneiden und als Party-Häppchen servieren.
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment