Reuben-Dip in einer Roggenbrotschüssel: Ein warmer, käsiger Publikumsliebling
Suchen Sie nach der perfekten Party-Vorspeise, die Gemütlichkeit, Kreativität und kräftigen Geschmack vereint? Dann ist der Reuben Dip in einer Roggenbrotschale genau das Richtige für Sie – eine reichhaltige, herzhafte Variante des klassischen Reuben-Sandwiches. Mit Schichten aus geschmolzenem Käse, Corned Beef, Sauerkraut und würzigem Dressing, serviert in einer rustikalen Roggenbrotschale, ist dieses Gericht ein Hit bei jeder Zusammenkunft, vom Spieletag bis zum Familienfest.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – Zutaten, Techniken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen –, um einen köstlichen Reuben-Dip zuzubereiten, der in einer Roggenbrotschüssel gebacken wird.
🥪Was ist ein Reuben-Dip?
Inspiriert vom legendären Reuben-Sandwich, das traditionell Corned Beef, Schweizer Käse, Sauerkraut und Russian oder Thousand Island Dressing auf Roggenbrot enthält, verwandelt der Reuben-Dip diese Aromen in einen cremigen, klebrigen und löffelbaren Genuss. Serviert in einer ausgehöhlten Roggenbrotschale sieht es nicht nur beeindruckend aus, sondern bietet Gästen auch ein lustiges, essbares Serviergefäß.
🧀Zutaten, die Sie benötigen
Für den Dip:
- 225 g Frischkäse , weich
- 1 Tasse saure Sahne
- 1 ½ Tassen geriebener Schweizer Käse
- 1 Tasse gehacktes, gekochtes Corned Beef (aufgeschnitten oder Reste eignen sich gut)
- 1 Tasse abgetropftes Sauerkraut , gehackt
- ½ Tasse Thousand Island oder Russian Dressing
- 1 TL Zwiebelpulver
- ½ TL Kümmel (optional, um Roggengeschmack nachzuahmen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Brotschüssel:
- 1 großes rundes Roggenbrot (oder Pumpernickel)
- Extra Roggenbrot oder Cracker , in Würfel geschnitten zum Dippen
🔪Schritt-für-Schritt-Methode
Schritt 1: Bereiten Sie die Brotschüssel vor
- Den Deckel des Roggenbrots abschneiden und beiseite legen.
- Mit einem gezackten Messer die Mitte des Brotlaibs aushöhlen und dabei unten und an den Seiten etwa 2,5 cm Brot übrig lassen, um den Dip aufzunehmen.
- Das abgenommene Brot samt Deckel in Würfel oder Streifen zum Dippen schneiden.
✅ Tipp: Toasten Sie die Brotschale 5–7 Minuten lang bei 175 °C (350 °F) leicht im Ofen, damit sie dem heißen Dip standhält, ohne matschig zu werden.
Schritt 2: Die Reuben-Dip-Füllung zubereiten
- In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse und die saure Sahne verrühren , bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Fügen Sie den geriebenen Schweizer Käse , das gehackte Corned Beef , das Sauerkraut , das Dressing , das Zwiebelpulver und die Kümmelsamen (falls verwendet) hinzu.
- Gut mischen , bis alle Zutaten vollständig eingearbeitet sind.
- Probieren Sie und würzen Sie bei Bedarf mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer.