Knusprig, goldbraun und einfach köstlich: Kartoffelpuffer sind ein beliebter Klassiker. Sie werden aus geriebenen Kartoffeln, einfachen Zutaten und perfekt gebratenen Kartoffeln hergestellt. Diese Pfannkuchen sind vielseitig und können als herzhafte Beilage oder als süße Leckerei mit Apfelmus oder Sauerrahm serviert werden.
Deutsche Kartoffelpuffer sind ein Klassiker unter den Wohlfühlgerichten und kommen nie aus der Mode. Ihre knusprige Konsistenz und das aromatische Innere machen sie zu einem echten Publikumsliebling für jeden Anlass. Ob süß oder herzhaft serviert, diese Pfannkuchen sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: Minimale Zutaten, großer Geschmack.
- Vielseitig: Ideal als Frühstück, Snack oder Beilage.
- Knusprig und goldbraun: Perfekt frittiert, bis es richtig knusprig ist.
Zutaten für deutsche Kartoffelpuffer
- 2 Pfund (900 g) Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochende oder stärkehaltige Sorten)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gerieben
- 2 große Eier
- 1/4 Tasse Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Pflanzenöl zum Braten