Rezept für Mini-Puddingtörtchen

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die gewürfelte kalte Butter hinzufügen und mit einem Teigschneider oder den Fingerspitzen in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
  2. Eigelb und kaltes Wasser hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis der Teig zusammenhält. Sollte der Teig zu trocken sein, esslöffelweise mehr kaltes Wasser hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und kurz durchkneten, bis er glatt ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Vanillepuddingfüllung zubereiten 4. Milch und Zucker in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es anfängt zu köcheln. Gelegentlich umrühren, damit sich der Zucker auflöst. 5. Eigelb und Maisstärke in einer separaten Schüssel glatt rühren. Die heiße Milchmischung nach und nach unter ständigem Rühren in die Eigelbe gießen, damit die Eier nicht gerinnen. 6. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht (ca. 5–7 Minuten). 7. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt und Butter unterrühren, bis alles gut vermischt und glatt ist. Den Pudding einige Minuten abkühlen lassen

Schritt 3: Die Törtchen zusammensetzen 8. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. 9. Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 3 mm aus. Verwenden Sie einen runden Ausstecher (etwa 7,5 cm Durchmesser), um Kreise aus dem Teig auszustechen und diese vorsichtig in die Vertiefungen eines Muffin- oder Törtchenblechs zu drücken. 10. Stechen Sie mit einer Gabel einige Löcher in den Boden jedes Teigbodens, damit sich keine Blasen bilden. 11. Füllen Sie jeden Törtchenboden mit der abgekühlten Vanillecremefüllung und streichen Sie die Oberfläche mit einem Löffel glatt.

Schritt 4: Mini-Törtchen backen 12. Die Törtchen im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Creme fest ist. Die Creme kann leicht aufgehen, setzt sich aber beim Abkühlen wieder ab. 13. Die Törtchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.

Schritt 5: Servieren . Sobald die Törtchen abgekühlt sind, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren. Genießen Sie diese Mini-Puddingtörtchen als süße Leckerei zu jeder Tageszeit!

Serviervorschläge

  • Mit Schlagsahne servieren: Für eine besonders köstliche Note geben Sie auf jede Torte einen Klecks Schlagsahne.
  • Mit frischen Beeren: Für einen Farb- und Süße-Kick mit frischen Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren garnieren.
  • Perfekt für die Teezeit: Kombinieren Sie diese Mini-Puddingtörtchen mit einer Tasse Tee für einen köstlichen Nachmittagsgenuss.
  • Kühlen für eine erfrischende Variante: Servieren Sie die Törtchen gekühlt für eine erfrischende Abwechslung, besonders in den wärmeren Monaten.
  • Mit Zimt oder Muskatnuss bestreuen: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss auf der Vanillepuddingfüllung verleiht eine zusätzliche Geschmacksnote.

Kochtipps

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment