Schweizer Hähnchenauflauf ist ein wohltuender Klassiker, perfekt für Abendessen unter der Woche oder gemütliche Familienfeiern. Mit zartem Hähnchen, geschmolzenem Schweizer Käse und einer reichhaltigen, cremigen Sauce ist dieser Auflauf einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker. Die knusprige Kräuterfüllung verleiht ihm die perfekte Konsistenz und macht jeden Bissen zu einer köstlichen Kombination aus Aromen und Biss.
Die Zubereitung ist kinderleicht: Hähnchen, Käse und Sahnesauce schichtweise in eine Auflaufform geben, mit Kräuter-Füllung bestreuen und mit geschmolzener Butter beträufeln. Beim Backen schmilzt der Käse mit dem Hähnchen, die Füllung wird goldbraun und knusprig und saugt gerade genug von der Sahnesauce auf, um saftig und aromatisch zu bleiben.
Dieses Gericht bietet den Komfort einer selbstgekochten Mahlzeit, ganz ohne viel Aufwand. Servieren Sie es mit gedünstetem Gemüse, einem frischen Salat oder sogar Kartoffelpüree – ein komplettes Abendessen, das alle zufriedenstellt. Und wenn Sie etwas Farbe wünschen, streuen Sie vor dem Servieren gehackte Petersilie darüber und verleihen Sie dem Ganzen einen frischen Touch, der alles abrundet. Perfekt für Abende, an denen Sie etwas Herzhaftes und Sättigendes brauchen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten!
Zutaten:
Hähnchenbrust: Verwenden Sie für dieses Rezept Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen. Wenn Ihre Hähnchenbrustfilets besonders dick sind, klopfen Sie sie am besten gleichmäßig. So garen sie gleichmäßig und nehmen die cremige Sauce gut auf.
Schweizer Käse: Der Schweizer Käse verleiht dem Hähnchen einen nussigen, leicht süßen Geschmack, der wunderbar zum Hähnchen passt. Wenn Sie einen anderen Geschmack bevorzugen, können Sie für einen milderen Geschmack Provolone oder Mozzarella verwenden.
Hühnercremesuppe: Diese Dosensuppe bildet die Grundlage der cremigen Sauce. Für einen intensiveren Geschmack können Sie alternativ eine Champignon- oder Selleriecremesuppe verwenden.
Kräuter-Füllung: Dieses Topping sorgt für einen herzhaften Knuspereffekt, der einen schönen Kontrast zu den cremigen Schichten darunter bildet. Alternativ können Sie auch eine einfache Füllung verwenden und Ihre Lieblingskräuter wie Thymian oder Salbei hinzufügen.
Butter: Die geschmolzene Butter ist entscheidend für einen knusprigen, goldbraunen Belag. Verwenden Sie ungesalzene Butter, um den Salzgehalt des Gerichts zu kontrollieren. Für eine gesündere Variante können Sie eine helle Butter oder eine Mischung aus Butter und Olivenöl verwenden.
Zubereitung von Schweizer Hähnchenauflauf
siehe nächste Seite