Shortbread-Kekse

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen: In einer Rührschüssel Butter und Puderzucker schaumig schlagen.
  3. Mehl und Vanillezucker hinzufügen: Mehl und Vanillezucker nach und nach zur Buttermischung geben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
  4. Kekse formen: Den Teig zu kleinen Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen. Jede Kugel mit einer Gabel oder den Fingern leicht flach drücken.
  5. Backen: Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.   
  6. Abkühlen: Aus dem Ofen nehmen und die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.

Serviervorschläge:

  • Genießen Sie es mit einer Tasse Tee oder Kaffee als köstlichen Nachmittagsgenuss.
  • Als süßer Snack für die Lunchbox der Kinder oder auf Partys servieren.
  • Für den besonderen Genuss in geschmolzene Schokolade tauchen oder mit Zuckerguss beträufeln.

Kochtipps:

  • Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich leichter vermischen lässt.
  • Den Teig nicht zu lange verrühren, sondern nur so lange kneten, bis er Form hat.
  • Behalten Sie die Kekse im Auge, da die Backzeiten je nach Ofen leicht variieren können.

    Ernährungsvorteile:

    • Bietet eine Energiequelle aus Kohlenhydraten.
    • Enthält etwas Kalzium und Protein aus Milchprodukten.

    Ernährungsinformationen:

    • Enthält Milchprodukte.
    • Kann durch Verwendung von glutenfreiem Mehl glutenfrei gemacht werden.   

    Lagerung:

    • In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahren.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

    • Einfach und leicht zuzubereiten.
    • Benötigt nur minimale Zutaten.
    • Herrlich buttrig und krümelig.
    • Perfekt für einen schnellen und einfachen Leckerbissen.

    Abschluss:

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment