Orangenpulver ist eine vielseitige und aromatische Zutat, ideal zum Verfeinern süßer und herzhafter Gerichte, zum Aromatisieren von Tees und Aufgüssen oder zum Verfeinern von Desserts mit einer zitronigen Note. Es lässt sich einfach zu Hause herstellen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Orangenschalen optimal zu nutzen, Abfall zu vermeiden und Ihren Rezepten einen Hauch von Geschmack zu verleihen.
Vorteile von Orangenpulver
Dieses Pulver ist dank seines intensiven, natürlichen Aromas ein hervorragender Verbündeter in der Küche. Sein zitroniger Duft verfeinert Gerichte ohne künstliche Aromen. Es ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Süßigkeiten über herzhafte Gerichte bis hin zu Getränken.
Darüber hinaus ist es eine hervorragende Lösung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, da Sie Orangenschalen auf intelligente und leckere Weise wiederverwenden können. Ein weiterer Vorteil ist der völlige Verzicht auf Konservierungs- oder Zusatzstoffe, wodurch eine reine und authentische Zutat garantiert wird.
Benötigte Zutaten und Materialien
- Unbehandelte Orangenschalen
- Backofen oder Trockner (alternativ Luft und Sonne)
- Mixer oder Gewürzmühle
Verfahren zur Herstellung von Orangenpulver
• 1. Vorbereitung der Schalen
- Die Orangen gründlich waschen und gut abtrocknen.
- Schälen Sie sie und vermeiden Sie dabei den weißen Teil, der bitter sein könnte.
• 2. Trocknen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite