Kaffeeflecken sind eine lästige Unvermeidlichkeit, zumal viele von uns auf Kaffee angewiesen sind, um zu funktionieren. Glücklicherweise ist Kaffee nicht so schwierig zu entfernen wie beispielsweise Rotwein, sodass Sie viele Möglichkeiten haben, alles von Kleidung bis Teppich zu reinigen. Lesen Sie unsere Tipps zur Entfernung von Kaffeeflecken!
Kleidung
Überschüssigen Kaffee mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen. Den Fleck mit einem natürlichen oder handelsüblichen Kaffeeentferner (siehe unsere Empfehlungen unten) einweichen. Mit kaltem Wasser abspülen und anschließend mit einem Schwamm und Reinigungsalkohol alle verbleibenden Flecken entfernen. Wie gewohnt waschen und trocknen.
Hinweis zum Trockner: Geben Sie einen Gegenstand erst in den Trockner, wenn der Fleck vollständig entfernt ist. Hohe Temperaturen führen dazu, dass sich der Fleck nur festsetzt. Für alle Gegenstände mit Flecken, die noch entfernt werden müssen, ist das Trocknen an der Luft am besten geeignet.
Teppiche und Polstermöbel
Tupfen Sie den Fleck mit einem sauberen, weißen Tuch oder Handtuch ab, beginnend von außen nach innen. Nicht schrubben. Sobald Sie alles Überschüssige abgetupft haben, sprühen Sie mit Wasser und tupfen Sie erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Kaffee entfernt ist. Versuchen Sie es mit einem natürlichen oder handelsüblichen Reinigungsmittel, falls Wasser nicht hilft. Bei einem alten, nicht frischen Fleck ist dies wahrscheinlich notwendig. Trocknen Sie den Fleck anschließend mit einem Ventilator oder Föhn.
Holz und Möbel
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite