die im Kommentar benötigt werden
Mal ehrlich: Beim Kochen reinigen wir vor allem das Kochfeld, vergessen dabei aber oft völlig die Komponenten!
Zu Unrecht, denn neben den Platten ist auch die Reinigung der Kochplatten unbedingt notwendig. Es handelt sich um Materialien, auf denen sich sehr leicht Rost bilden kann. Und das Entfernen ist oft sehr mühsam!
Schauen wir uns nun an, wie man sie richtig reinigt!
Mit Essig und Wasser.
Weißer Essig, der nicht nur in der Küche, sondern überall im Haus verwendet wird, kann zum Reinigen von Brennern und Kochplatten verwendet werden!
300 ml Wasser und 700 ml weißen Essig auf dem Herd erhitzen. Sobald die Mischung kocht, den Herd ausschalten und die Kochplatten und Brenner löschen. Einweichen lassen.
Sobald das Wasser abgekühlt ist, nehmen Sie die Teile aus der Mischung und wischen Sie sie gegebenenfalls mit einem Schwamm ab, um verbleibende Flecken zu entfernen. Trocknen Sie sie anschließend ab.
Mit Backpulver
Ein weiterer Verbündeter beim Reinigen ist zweifellos Backpulver! Es wird häufig zum Reinigen verschiedener Teile des Hauses verwendet und wird auch für Brenner und Kochfelder verwendet.
Einen Topf Wasser erhitzen und zum Kochen bringen. Anschließend 4 Esslöffel Natron dazugeben und schmelzen lassen.