Tapiokapudding aus dem Slow Cooker

Das habe ich von meiner Oma gelernt und es ist noch heute mein Favorit!

Es liegt ein gewisser Zauber darin, wie ein einfaches, altmodisches Dessert wie Tapiokapudding Erinnerungen an Familientreffen und gemütliche Abende am Kaminfeuer weckt. Diese Slow Cooker-Version von Tapiokapudding ist eine Hommage an die klassischen Rezepte, die seit Generationen in den Küchen des Mittleren Westens überliefert werden. Mit einem Slow Cooker zaubern Sie mit minimalem Aufwand ein cremiges, wohltuendes Dessert – perfekt für alle, die in Nostalgie schwelgen oder diesen zeitlosen Leckerbissen einer neuen Generation näherbringen möchten.
Tapiokapudding ist pur ein köstlicher Genuss, aber auch mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Prise Zimt lässt er sich wunderbar garnieren. Für einen echten Genuss servieren Sie ihn warm mit Kompott, zum Beispiel Äpfeln oder Beeren, das die cremige Konsistenz ergänzt und für eine säuerliche Note sorgt. Dieser Pudding eignet sich auch hervorragend als Beilage zu einem gemütlichen Sonntagsessen oder als charmante Ergänzung zu einem Brunch. 

Zutaten 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment