Texas Blechkuchen

Dies ist die Kurzfassung. Die vollständige Zutatenliste und die Anleitung finden Sie auf der Rezeptkarte weiter unten.

Zuerst zwei Stück Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen und Wasser und Kakaopulver hinzufügen. Die Mischung unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen. Etwa 20 Minuten lang ohne Herdplatte abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Mehl, Zucker, Natron und koscheres Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. Saure Sahne, Eier und Vanilleextrakt in einer separaten kleinen Rührschüssel verquirlen.

So backen Sie einen Texas Sheet Cake: Sobald die Schokoladenmischung etwa 20 Minuten abgekühlt ist, geben Sie die Ei-Sauerrahm-Mischung zur Mehlmischung. Geben Sie nun auch die Schokoladenmischung hinzu. Verrühren Sie alles gut miteinander, bis es gut vermischt ist. Geben Sie den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform und backen Sie ihn.

Sobald die Schokoladenmischung etwa 20 Minuten abgekühlt ist, die Ei-Sauerrahm-Mischung zur Mehlmischung geben. Nun auch die Schokoladenmischung unterrühren. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in ein gefettetes und bemehltes Backblech geben und backen.

So backen Sie einen Texas Sheet Cake: Gießen Sie auch die Schokoladenmischung hinein. Verrühren Sie alles, bis es gut vermischt ist. Gießen Sie den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform und backen Sie ihn. Gießen Sie die Glasur über den warmen Kuchen und verteilen Sie sie mit einem Spatel. Lassen Sie die Glasur etwa 15 Minuten fest werden, bevor Sie den Kuchen anschneiden und genießen.

Während der Kuchen backt, Milch, ein Stück Butter und 4 Esslöffel Kakaopulver in einem großen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze verrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen.

Puderzucker und Pekannüsse oder Walnüsse zügig unterrühren. Die Glasur über den warmen Kuchen gießen und mit einem Spatel verteilen. Lassen Sie die Glasur etwa 15 Minuten fest werden, bevor Sie den Kuchen anschneiden und genießen.

Tipps zur Zubereitung

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

 

Leave a Comment