Kartoffeln kochen:
- Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen. 15 Minuten kochen lassen oder bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.
Füllung zubereiten: 2. Die gekochten Kartoffeln in einer großen Schüssel zerstampfen. Thunfisch aus der Dose, fein gehackte Zwiebeln, geriebene Karotten und gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen. Gut vermischen.
Würzen und vermengen: 3. Die Mischung mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. 1 verquirltes Ei, geriebenen Käse und 4 Esslöffel Mehl hinzufügen. Alles verrühren, bis eine teigartige Konsistenz entsteht.
Schnitzel formen: 4. Fetten Sie Ihre Hände mit etwas Sonnenblumenöl ein, damit nichts kleben bleibt. Nehmen Sie eine kleine Portion Teig und formen Sie daraus flache Schnitzel.
Panieren und Braten: 5. Die Schnitzel beidseitig mit etwas Mehl bestäuben. Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten, ca. 3–4 Minuten pro Seite.
Servieren: 6. Sobald die Schnitzel goldbraun und knusprig sind, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
- Für eine leichte Mahlzeit servieren Sie es mit frischem Salat oder Krautsalat.
- Für zusätzlichen Geschmack kombinieren Sie es mit einem cremigen Knoblauch- oder Joghurt -Dip.
- Genießen Sie es mit geröstetem Gemüse für eine herzhaftere Mahlzeit.
- Für mehr Grünzeug können Sie sautierten Spinat oder gedünsteten Brokkoli als Beilage dazu reichen.
- Für eine frische Note mit zerdrückter Avocado oder Guacamole servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 280 kcal
- Kohlenhydrate: 34 g
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 12g
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 3 g
- Natrium: 500 mg
Die Ursprünge und die Popularität des Schnitzels
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite