Vitamin D ist für die allgemeine Gesundheit unerlässlich. Es unterstützt den Körper bei der Aufnahme von Kalzium, stärkt die Knochen, unterstützt die Muskelbewegung und spielt eine Schlüsselrolle bei der Funktion des Immunsystems.
Während Sonnenlicht die wichtigste natürliche Quelle für Vitamin D ist, ist Ihre Ernährung in der kälteren Jahreszeit oder wenn Sie weniger Zeit im Freien verbringen, besonders wichtig.
Nachfolgend finden Sie einige der besten natürlichen und angereicherten Lebensmittel, die Ihnen dabei helfen können, einen gesunden Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten:
1. Wildlachs
Wild gefangener Lachs ist eine der reichsten Nahrungsquellen für Vitamin D. Bereits 100 Gramm (ca. 3,5 Unzen) können mehr als die empfohlene Tagesdosis liefern und sind daher eine ausgezeichnete Option.
2. Hering und Makrele
Diese fetten Fische sind reich an herzgesunden Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D und enthalten bis zu 20 Mikrogramm pro 100 Gramm. Sie können sie gegrillt, geräuchert oder leicht gekocht als nahrhafte Mahlzeit genießen.
3. Lebertran
Obwohl Lebertran kein Nahrungsmittel ist, das man in einer normalen Mahlzeit zu sich nimmt, ist er eine hochkonzentrierte Vitamin-D-Quelle. Schon ein Teelöffel deckt den gesamten Tagesbedarf, weshalb er in kälteren Regionen ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel ist.
4. Ganze Eier
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite