Warum lohnt es sich, Hühnermägen zu essen?

Hühnermägen sind möglicherweise das bestgehütete Geheimnis der kulinarischen Welt.

Sie sind voller Nährstoffe, unglaublich günstig und bei richtiger Zubereitung unglaublich lecker. Dennoch ignorieren viele Menschen sie, weil sie in die Kategorie „Innereien“ fallen – ein Begriff, der sie zu Unrecht unappetitlich erscheinen lässt.

Wenn Sie noch nie Hühnermägen probiert haben, verpassen Sie ein wahres Kraftpaket an Proteinen, Vitaminen und Mineralien, das Ihren Körper mit Energie versorgt, ohne Ihr Portemonnaie zu leeren. Lassen Sie uns herausfinden, warum diese unterschätzten Juwelen einen festen Platz auf Ihrem Teller verdienen.

Was genau ist ein Hühnermagen?

Stellen Sie sich den Muskelmagen als natürlichen Nahrungsverarbeiter eines Vogels vor. Vögel haben keine Zähne, daher gelangt die Nahrung nicht durch das Kauen, sondern durch den Kropf (Vorratsbeutel) in den Muskelmagen, der wie ein extrem leistungsstarker Zerkleinerer funktioniert. Seine dicken, muskulösen Wände zermahlen Samen und Körner, damit sie verdaut werden können.

Das Ergebnis? Ein mageres, aromatisches Stück Fleisch mit einer dicken, zähen Textur, das bei richtiger Zubereitung unglaublich zart wird.

Warum Sie Hühnermägen essen sollten
1. Sie sind ein Protein-Kraftpaket

Muskelmägen stecken voller Protein – etwa 20 Gramm pro 85-g-Portion. Egal, ob du regelmäßig im Fitnessstudio trainierst, Athlet bist oder einfach nur Muskeln aufbauen möchtest – sie sind eine fantastische (und günstige!) Proteinquelle.

2. Wenig Fett, hohe Zuwächse

Im Gegensatz zu anderen Fleischsorten sind Hühnermägen mit weniger als 3 Gramm Fett pro Portion sehr mager. Das macht sie zu einer guten Wahl für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten oder sich herzgesund ernähren möchten.

3. Vollgepackt mit essentiellen Vitaminen
Vitamin B12: Unverzichtbar für die Funktion des Nervensystems, die Produktion roter Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung des Energieniveaus.

Niacin: Regt den Stoffwechsel an, verbessert die Hautgesundheit und unterstützt die Herzgesundheit.
Cholin: Unverzichtbar für die Gesundheit des Gehirns, die Leberfunktion und die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft.

4. Reich an Eisen und Mineralien

 

 

 

 

siehe nächste Seite

 

Leave a Comment