In der Welt der kulinarischen Traditionen gibt es verborgene Schätze, die von Generation zu Generation weitergegeben und als Familiengeheimnisse streng gehütet werden. Eine dieser genialen Techniken ist das Kochen ganzer Walnüsse in der Schale in kochendem Wasser – ein kulinarischer Trick, den weise Großmütter weltweit weitergaben. Diese uralte Methode, die kurzes Kochen und anschließendes Knacken der Schale beinhaltet, enthüllt die verborgenen Aromen in der harten Schale der Walnuss.
Die kulinarische Tradition, ganze Walnüsse vor dem Verzehr in der Schale zu kochen, wird seit Jahrhunderten geschätzt. Bei diesem scheinbar einfachen Vorgang wird die gesamte Walnuss mit Schale kurz in kochendes Wasser getaucht. Diese Methode bereitet die Nuss nicht nur auf das Knacken vor, sondern verleiht dem Nussfleisch eine subtile Fülle und Zartheit, wodurch sein Geschmacksprofil verbessert wird.
Das fünfminütige Kochen der Walnüsse in der Schale mag zwar eine einfache Küchenpraxis sein, doch es ist der Schlüssel, um das volle Potenzial dieser Nüsse zu entfalten. Hitze und Feuchtigkeit dringen in die Schalen ein, machen sie geschmeidiger und leichter zu knacken, wodurch die wertvollen Kerne freigelegt werden. Diese Methode vereinfacht nicht nur die Gewinnung des Walnussfleisches, sondern verleiht ihm auch einen nuancierten Geschmack und eine besondere Textur.
Walnuss-Hühnchen-Genuss zur Blutzucker- und Gewichtskontrolle
Zutaten: 120 Gramm ganze Walnüsse in der Schale
3 Eier
Salz nach Geschmack
300 Gramm Hühnerfilet (gekocht)
100 Gramm Pflaumen
100 Gramm Hartkäse
1 Ei
1/2 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel
Süßstoff 1 Teelöffel Senf 1 Esslöffel Zitronensaft 200 Gramm Pflanzenöl 2 Knoblauchzehen Anleitung:
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite