Warum Sie rohes Hühnchen niemals waschen sollten

Es ist fast ein Reflex: Wenn man ein Stück rohes Hähnchen aus dem Kühlschrank nimmt, möchte man es kurz unter Wasser abspülen, um es „sauber“ zu machen. Doch diese einfache Geste, die wir für hygienisch halten, kann irreführend sein. Eine Vorstellung, die, ohne dass wir es wissen, vermeidbare Risiken in unsere Küche bringen kann. Warum also sollten wir dem Drang, unser rohes Hähnchen abzuspülen, unbedingt widerstehen? Spoiler-Alarm: Wasser ist nicht immer unser bester Verbündeter.

Rohes Hähnchen waschen: eher eine riskante als eine schützende Geste

Oft wird angenommen, dass ein kurzes Abspülen mit klarem Wasser das Fleisch von Verunreinigungen befreit. Doch das Gegenteil ist der Fall! Tatsächlich  kann dieses Abspülen die Verbreitung  von Bakterien fördern, die möglicherweise auf der Oberfläche des Hähnchens vorhanden sind, wie zum Beispiel  Campylobacter ,  Salmonellen  oder  Clostridien . Diese Namen sagen Ihnen vielleicht nichts, aber sie sind für viele Fälle  von Lebensmittelvergiftungen verantwortlich.

Das eigentliche Problem? Spritzer  . Wenn Sie rohes Hühnchen unter fließendem Wasser abspülen, können kontaminierte Tröpfchen  bis zu einem Meter weit im Spülbecken herumfliegen . Dadurch können auch Ihre Arbeitsplatte, Ihr Geschirr und sogar andere Lebensmittel in der Nähe kontaminiert werden … ohne dass Sie es überhaupt merken.

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment