Warum Sie rohes Hühnchen niemals waschen sollten – und was Sie stattdessen tun können
Hähnchen vor dem Kochen innen und außen zu waschen, ist für viele Hobbyköche eine gängige Praxis. Dieser Schritt wird oft über Generationen weitergegeben und ist in älteren Rezepten enthalten. Aber sollte man rohes Hähnchen waschen? Experten sagen, dass diese altmodische Methode das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten erhöht. Hier erfahren Sie, warum Sie rohes Hähnchen nicht waschen sollten und wie Sie es stattdessen richtig zubereiten.
Die Entwicklung der Lebensmittelsicherheitsstandards
In alten Kochbüchern findet man Rezepte aus den 1960er-Jahren, in denen das Abspülen von Hähnchen als Teil der Zubereitung empfohlen wird. Hobbyköche glaubten früher, dieser Schritt schütze ihre Familien vor schädlichen Krankheitserregern, doch in Wirklichkeit verbreitete er Bakterien. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) riet Verbrauchern bereits in den 1990er-Jahren vom Waschen von rohem Geflügel ab, doch dieser Mythos hält sich hartnäckig.
Die gemeinnützige Organisation Partnership for Food Safety Education (PFSE), das College of Nursing and Health Professions der Drexel University und die New Mexico State University haben gemeinsam ein Aufklärungsprogramm entwickelt, um Menschen zu ermutigen, Hühnerfleisch nicht mehr zu waschen. Sie fanden heraus, dass manche Hobbyköche Hühnerfleisch abspülen, weil sie der Geflügelverarbeitung misstrauen oder es einfach schon immer so gemacht haben.
Warum Sie Hühnchen vor dem Kochen nicht waschen sollten
Beim Abspülen von rohem Hühnerfleisch verbreiten Sie Bakterien – insbesondere Salmonellen und Campylobacter, die beiden häufigsten Ursachen für bakterielle Lebensmittelvergiftungen – in Ihrer Spüle und auf Ihren Arbeitsflächen. Diese Bakterien können leicht Ihre Küchenoberflächen und Küchenschwämme verunreinigen und so das Risiko einer Kreuzkontamination erhöhen.
Während frisches Obst und Gemüse mit kaltem Wasser gewaschen werden sollte, ist dies bei rohem Geflügel nicht der Fall. Vertrauen Sie stattdessen darauf, dass richtiges Garen alle Bakterien abtötet. Nur wenn Sie Hühnchen auf die richtige Kerntemperatur garen, können Sie sicher sein, dass es unbedenklich ist.
Die richtige Zubereitung von rohem Hühnchen
siehe nächste Seite