Was der rote Saft in einem blutigen Steak wirklich ist: Die meisten Leute verstehen das falsch!

Wenn Sie schon einmal ein saftiges, blutiges Steak angeschnitten haben, ist Ihnen wahrscheinlich die rote Flüssigkeit auf Ihrem Teller aufgefallen und Sie haben gedacht: „Das ist Blut, oder?“ Denken Sie noch einmal darüber nach! Entgegen der landläufigen Meinung ist der rote Saft kein Blut – es ist etwas viel Faszinierenderes und vollkommen Natürliches.


Die Wahrheit hinter dem roten Saft

Die rote Flüssigkeit ist eigentlich eine Mischung aus Wasser und Myoglobin , einem Protein, das im Muskelgewebe vorkommt. Myoglobin speichert Sauerstoff in den Muskelzellen und gibt ihnen so Energie und ihre satte rote Farbe. Beim Garen von Fleisch reagiert Myoglobin auf Hitze und verändert die Farbe des Fleisches. Bei blutigem Steak behält Myoglobin seine rote oder rosa Färbung, da es niedrigeren Gartemperaturen ausgesetzt ist.


Warum Menschen es mit Blut verwechseln

Steak wird oft mit Frische und Vitalität assoziiert, daher weckt der Anblick von rotem Saft sofort Erinnerungen an Blut. Beim Schlachten wird jedoch fast das gesamte Blut eines Tieres abgelassen. Was in Ihrem Steak übrig bleibt, ist myoglobinreiche Flüssigkeit, kombiniert mit der Feuchtigkeit des Fleisches.


Myoglobin und Gargrad

Die Farbe des Myoglobins erklärt auch, warum Steaks rot erscheinen, wenn sie blutig sind, und braun, wenn sie durchgebraten sind:

  • Rare oder medium-rare : Das Myoglobin bleibt leuchtend rot und hält das Steak saftig und zart.
  • Medium bis well-done : Hitze zerstört Myoglobin, was zu einer matten bräunlichen Farbe und einer festeren Textur führt.

Warum Sie den „roten Saft“ nicht fürchten sollten

Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen:

Leave a Comment