Was genau ist SPAM – und was steckt wirklich darin?
Seit seiner Einführung 1937 durch die Hormel Foods Corporation hat sich SPAM einen festen Platz in der Vorratskammer erobert und wird für seine praktische Handhabung, lange Haltbarkeit und seinen unverwechselbaren Geschmack geschätzt. Doch was ist SPAM eigentlich?
Der Ursprung des Namens „SPAM“ ist seit langem umstritten. Viele gehen davon aus, dass er für „Gewürzschinken“ steht. Alternative Interpretationen reichen von „Schweineschulter mit Schinken“ bis hin zu „speziell verarbeitetem amerikanischen Fleisch“. Ungeachtet der wahren Bedeutung hat die Marke ihre Identität als einzigartige amerikanische Ikone gefestigt.
SPAM erlangte Berühmtheit im Zweiten Weltkrieg, als es in großen Mengen verschifft wurde, um Soldaten in Übersee zu ernähren. Seine Popularität endete nicht mit dem Krieg – es wurde in vielen Regionen zu einem beliebten Nahrungsmittel, insbesondere auf Hawaii, Südkorea und den Philippinen, wo es bis heute eine wichtige Zutat in alltäglichen Mahlzeiten ist.
Im Laufe der Jahre hat Hormel eine Vielzahl von SPAM-Geschmacksrichtungen für unterschiedliche Geschmäcker eingeführt. Von der klassischen Originalversion bis hin zu kräftigen Varianten wie Hot & Spicy, Hickory Smoke und sogar SPAM mit Käse gibt es eine Version für fast jeden Geschmack.
Bitte lesen Sie weiter (>)