Ob Rührei, Spiegelei oder hartgekochtes Ei – Eier sind aus vielen Gründen eine ausgezeichnete Wahl. Zum einen sind sie reich an Proteinen, die für Muskelaufbau und -reparatur unerlässlich sind. Darüber hinaus sind Eier reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Das Eigelb enthält Cholin, das die Gehirnfunktion unterstützt.
Außerdem enthalten sie gesunde Fette und sind kalorienarm, was sie zu einer tollen Frühstücksoption für kleine Kinder und Erwachsene macht.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Eier lieber hartgekocht mögen, ist Ihnen sicherlich der grüne Farbring um das Eigelb aufgefallen.

Wenn Sie sich nun fragen, ob der Verzehr der Eier auf diese Weise unbedenklich ist, lautet die Antwort: Ja. Tatsächlich kommt die grüne Farbe vom Schwefel im Eiweiß, der durch Überkochen mit dem Eisen im Eigelb reagiert.
Obwohl diese Farbe völlig harmlos ist, gibt es eine Möglichkeit, Ihre Eier ohne sie zuzubereiten, wenn Sie die Koch- und Abkühlzeit berücksichtigen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite//