Ingwer selbst anzubauen ist ein lohnendes Unterfangen, denn so haben Sie immer einen frischen Vorrat dieses vielseitigen und gesundheitsfördernden Gewürzes zur Hand. Ingwer, bekannt für seine immunstärkenden, entzündungshemmenden Eigenschaften, seine verdauungsfördernde und übelkeitslindernde Wirkung, lässt sich problemlos im Haus anbauen und sorgt so das ganze Jahr über für eine kontinuierliche Ernte. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie endlos viel Ingwer in Ihrem eigenen Garten anbauen können.
Starten Sie Ihre Ingwerpflanze
Was du brauchst:
Bio-Ingwerwurzel (Nicht-Bio-Ingwer kann mit Wachstumshemmern behandelt sein)
Ein breiter, flacher Topf
Blumenerde reich an organischen Stoffen
Vorbereitung:
Auswahl der Wurzel: Beginnen Sie mit einem frischen, prallen Stück Bio-Ingwerwurzel, vorzugsweise mit sichtbaren Augen (kleinen Beulen), aus denen die Triebe wachsen.
Wurzel einweichen: Die Ingwerwurzel über Nacht in warmem Wasser einweichen. Dieser Schritt hilft, wachstumshemmende Rückstände zu entfernen und die ruhenden Knospen zu wecken.
Pflanzung:
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite
