Wenn Sie mitten in der Nacht aufwachen, um auf die Toilette zu gehen, ist das nicht immer ein Grund zur Beunruhigung. Tritt es jedoch häufig auf oder beeinträchtigt Ihren Schlaf und Ihr tägliches Leben, kann dies auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Wenn Sie den Unterschied zwischen regelmäßigem und abnormalem nächtlichem Wasserlassen, auch Nykturie genannt, kennen, können Sie leichter entscheiden, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten. Schlaftracker, Schlaffördernde Gadgets
Was gilt als normal?
Die meisten gesunden Erwachsenen können die ganze Nacht durchschlafen, ohne urinieren zu müssen. Es ist nicht ungewöhnlich, einmal pro Nacht aufzuwachen, insbesondere nach viel Flüssigkeitsaufnahme am Abend oder nach dem Konsum von Alkohol oder Koffein. Tatsächlich gilt es als normal, einmal pro Nacht zum Urinieren aufzuwachen, insbesondere im Alter.
Mit zunehmendem Alter produziert unser Körper weniger Hormone, die uns helfen, Flüssigkeit zu speichern, und unsere Blasenkapazität kann abnehmen. Deshalb sind Erwachsene über 60 anfälliger für Nykturie. Behandlung von Nykturie
Wann wird es abnormal?
Häufiges nächtliches Wasserlassen wird zum Problem, wenn es regelmäßig zweimal oder öfter pro Nacht auftritt, insbesondere wenn es Ihren Schlaf stört oder tagsüber Müdigkeit verursacht. Hier sind einige Warnsignale, die auf eine Anomalie hinweisen können:
siehe nächste Seite