Woher kommen die faserigen weißen Adern in Tomaten und warum sind sie gefährlich?

Oftmals kann man in Geschäften nicht die leckersten Tomaten kaufen. Eine sehr unangenehme Überraschung kann man erst entdecken, wenn man anfängt, sie zu schneiden. Weiße Adern beeinträchtigen zwar nicht immer das Aussehen, beeinflussen aber auch den Geschmack der Tomate. Wir werden versuchen, selbst herauszufinden, warum das passiert.

Für das Experiment habe ich verschiedene Tomatensorten aus meinem Gewächshaus genommen. Sie wuchsen alle unter den gleichen Bedingungen. Das Klima war dieses Jahr äußerst ungewöhnlich – heiße Tage und kalte Nächte.

Sie sind alle früh dran. Sie haben auch alle zusammen gegossen, sobald sie genügend Sonne bekommen haben. Überschüssiges Laub wurde gleichzeitig von allen Büschen entfernt. Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Experiment um Tomaten, die sich unter völlig identischen Bedingungen befanden.

Und so wurden 3 Hybriden genommen:

  1. Rosa Fregatte.
  2. Bobrin.
  3. Viviparium (eine unbekannte Sorte, die ich gekeimt und gepflanzt gefunden habe).

Die Kontrollsorte war „Wolgograd Early Ripping 323“, sie ist uns schon lange bekannt, da sie bereits 1973 gezüchtet wurde.

Ich habe alle Tomaten sorgfältig aufgeschnitten und von innen untersucht. Und das sind die Ergebnisse, die ich erhalten habe.

Lassen Sie uns zunächst die Sorte Bobrin besprechen. Sie hat Adern, aber sie sind weich. Sie kommen nicht aus Tomaten heraus.

Als nächstes kommt die Pink Frigate. Ihre Adern erwiesen sich als die auffälligsten und härtesten. Aber sie sind immer noch besser als die gekauften. Als ich versuchte, die Mitte zu entfernen, bemerkte ich ein hartes Partikel, das sehr an die Verlängerung eines Tomatenbuschzweigs erinnerte.

 

 

 

 

siehe nächste Seite

Leave a Comment